In einer dreijährigen, intensiven Kampagne haben wir die Schulwegsicherheit in den Mittelpunkt der öffentlichen Wahrnehmung gerückt. Durch gezielte Sensibilisierungsmassnahmen, vielfältige Werbemittel sowie Kooperationen mit Medienpartnern, Unternehmen und der Migrantencommunity haben wir das Bewusstsein bei Fahrzeuglenkenden gestärkt und die Verantwortung für sichere Schulwege klar hervorgehoben. Von Plakaten über Radiospots bis hin zu Videos: Unsere Botschaft war eindeutig – Schulwegsicherheit geht alle an.
Wichtige Meilensteine der Kampagne
Dank gezielter Aktionspartnerschaften und erfolgreicher Beziehungspflege konnten wir die Akzeptanz für das Thema Schulwegsicherheit in verschiedenen Gemeinschaften steigern. Herausragende Zusammenarbeit mit 15 Organisationen und Unternehmen erhöhten Sichtbarkeit und Erfolg in der ganzen Schweiz.
Kommunikation mit Wirkung
Die Kommunikationskampagnen von schulweg.ch erzielten in den ersten zwei Jahren beeindruckende Reichweiten: Plakate ohne BFU-Unterstützung wurden 146’567’000 Mal gesehen, das Radio erreichte 121’200’000 Zuhörer*innen, während die digitalen Kanäle eine Reichweite von 120’894’131 verzeichneten. Die Website erhielt 90’645 Zugriffe (GA4), und im Shop wurden 76’660 Artikel verkauft. Darüber hinaus sorgten 528 Medienberichte für zusätzliche Sichtbarkeit. Diese Zahlen unterstreichen die starke Wirkung einer breit aufgestellten Kommunikationsstrategie, die über verschiedene Kanäle hinweg erfolgreich Menschen erreicht.
Diese Produkte haben wesentlich zur Verbreitung unserer Botschaften beigetragen und die Zielgruppen erfolgreich auf verschiedenen Kanälen erreicht.